Die Zahlung muss spätestens 24 Stunden vor der ersten Sitzung erfolgen, um die Reservierung zu bestätigen.
Wenn du den Unterricht nicht fortsetzen möchtest, ist es aus organisatorischen Gründen am sinnvollsten, die verbleibenden Stunden weiterzuverkaufen, zu verschenken oder an eine andere Person zu übertragen. Falls das nicht möglich ist, kann eine Rückerstattung problemlos geprüft werden.
Für deine Unterrichtsstunden gibt es kein Zeitlimit: Du kannst sie in deinem eigenen Tempo und nach deiner Verfügbarkeit planen.
Dein Termin ist garantiert: Ich habe auf mehreren Plattformen eine Anwesenheitsrate von 100 %. Falls eine Sitzung ausnahmsweise nicht stattfinden kann, wirst du rechtzeitig informiert.
Du kannst alle Sitzungen im Voraus planen oder sie nach und nach entsprechend deiner Verfügbarkeit buchen.
Änderungen oder Absagen (Einzelunterricht): Du kannst eine Sitzung verschieben, wenn du mindestens 24 Stunden vorher Bescheid gibst.
Gruppenunterricht: Da diese Gruppen gerade erst starten, können sie derzeit nicht umgeplant werden, aus logistischen Gründen und aus Respekt gegenüber den anderen Teilnehmern.
Zum Startpakete
Die 11- und 23-Stunden-Pakete sind ein einmaliges Angebot für Personen, die ihre Kurse aus unvorhergesehenen Gründen unterbrechen mussten. Die ermäßigten Preise sollen den Wiedereinstieg in den Unterricht während einer Übergangsphase erleichtern.
Der Begriff „Anfangspaket“ bedeutet, dass dieses Angebot nur für das erste gebuchte Paket gilt. Alle weiteren Pakete unterliegen dem Standardtarif.
Ab dem 1. September wird eine Tarifanpassung vorgenommen, um qualitativ hochwertigen Unterricht und nachhaltige Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.
Standardpreise ab dem 1. September:
• Einzelstunde: 17 €
• Paket mit 5 Stunden: 80 €
• Paket mit 10 Stunden: 150 €
• Paket mit 22 Stunden: 300 €
A1: Du verstehst und benutzt grundlegende Wörter und Sätze für sehr einfache, alltägliche Situationen.
A2: Du verstehst und sprichst über übliche Themen und grundlegende Bedürfnisse mit einfachen Sätzen.
B1: Du kannst das Wesentliche in gängigen Situationen verstehen und Erfahrungen teilen oder einfache Meinungen äußern.
B2: Du verstehst komplexere Texte und kannst selbstbewusst und klar über viele Themen sprechen.
C1: Du benutzt die Sprache fließend und präzise, auch in schwierigen beruflichen oder akademischen Situationen.
C2: Du verstehst und drückst komplexe Ideen mit großer Leichtigkeit und Genauigkeit aus, fast wie ein Muttersprachler.